Die PMP- oder CAPM-Prüfungen sind nicht Bestandteil dieses Trainings, denn offizielle PMI-Prüfungen dürfen nur über zugelassene Pearson VUE Testcenter (Offizieller Partner des PMI für Examen) durchgeführt werden.
Anmeldung zur Prüfung und Prüfungsvoraussetzungen:
Damit Sie sich zu einer offiziellen Prüfung anmelden können, müssen Sie sich zunächst beim PMI (Project Management Institute) registrieren und eine Prüfungszulassung („Letter of Eligibility“) beantragen.
Im „Letter of Egibility“ müssen Sie darlegen, dass Sie die geforderten Zugangsvoraussetzungen der jeweiligen Qualifizierung erfüllen. Das PMI wird Ihre Angaben überprüfen und dann über die Prüfungszulassung entscheiden und Sie darüber informieren.
Ablauf der Prüfungszulassung zur PMI-Prüfung
Erst nachdem Sie die Prüfungszulassung durch das PMI erhalten haben, können Sie sich zu einer offiziellen Prüfung anmelden (Sie benötigen den "PMI Identification Code" aus dem „Letter of Eligibility“). Ebenso ist der Nachweis über die geforderten Education Hours zur Prüfungsanmeldung beim PMI erforderlich, so dass Sie die Prüfungsanmeldung erst nach dem Seminar vornehmen können.
Wir empfehlen, die Zeitspanne zwischen der Anmeldung zur Prüfung und der Prüfung selbst zum weiteren Selbststudium zu nutzen. Ihr Trainer steht Ihnen in dieser Zeit gerne für aufkommende Fragen zur Verfügung.
Zulassungsvoraussetzungen zur „Project Management Professional (PMP)“ Prüfung:
Um an der Prüfung teilnehmen zu können, müssen Sie im Vorfeld der Prüfung folgende Anforderungen nachweislich erfüllt haben:
-
Auf Basis einer (Fach-) Hochschulreife oder der Mittleren Reife mit Ausbildung
-
Mindestens 5 Jahre / 60 Monate professionelle Erfahrung im Projektmanagement in den vergangenen 8 Jahren (leading and directing the project)
-
Eine mind. 35-stündige Weiterbildung im Bereich Projektmanagement (erfüllen Sie durch die Teilnahme an diesem Training) oder CAPM-Zertifikat
-
Auf Basis eines Hochschulabschlussses (Bachelor oder vergleichbarer Abschluss):
-
Mindestens 3 Jahre / 36 Monate professionelle Erfahrung im Projektmanagement in den vergangenen 8 Jahren (leading and directing the project)
-
Eine mind. 35-stündige Weiterbildung im Bereich Projektmanagement (erfüllen Sie durch die Teilnahme an diesem Training) oder CAPM-Zertifikat
Die Prüfung ist eine Kombination aus Multiple-Choice-Fragen, Fragen mit Mehrfachantworten, Matching-Fragen, „Hot Spot“-Fragen und Fragen bei denen ein Text ausgefüllt werden muss. Für 180 Fragen haben Sie insgesamt 230 Minuten Zeit. Es gibt 2 Pausen á 10 Minuten, nach Beantwortung und Überprüfung der Fragen 1-60, und nach Beantwortung und Überprüfung der Fragen 61-120. Sobald ein Abschnitt beendet ist, hat man keine Möglichkeit mehr auf Fragen eines früheren Abschnittes zuzugreifen.
Sie können wählen zwischen einer Prüfung in einem der Pearson VUE Testcenter (Center-Based Test (CBT)) oder Online (Online Proctoring (OPT)).
Detaillierte Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen und dem Anmeldeprozess entnehmen Sie bitte dem „Project Management Professional (PMP) Handbook“ des PMI.
Zulassungsvoraussetzungen zur „Certified Associate in Project Management (CAPM)“ Prüfung:
Um an der Prüfung teilnehmen zu können, müssen Sie im Vorfeld der Prüfung folgende Anforderungen nachweislich erfüllt haben:
(Fach-) Hochschulreife oder Mittlere Reife mit Ausbildung plus mind. 23 Stunden Training im Bereich Projektmanagement (erfüllen Sie durch die Teilnahme an diesem Training).
Die Prüfung selbst besteht aus 150 Multiple-Choice Fragen für die Sie insgesamt drei Stunden Zeit haben. Sie können wählen zwischen einer Prüfung in einem der Pearson VUE Testcenter (Center-Based Test (CBT)) oder Online (Online Proctoring (OPT)).
Detaillierte Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen und dem Anmeldeprozess entnehmen Sie bitte dem „Certified Associate in Project Management (CAPM) Handbook“ des PMI.
Obwohl das PMI nach wie vor von Sprachhilfe („Language Aid“) spricht, handelt es sich eher um eine Übersetzung der Fragen und Antworten.
Der neue PMI®-Prüfungsanbieter Pearson VUE hat Änderungen bei der Verwendung dieser Sprachhilfen vorgenommen.
Wenn eine Sprachhilfe angefordert wurde, wird die Prüfung komplett in der gewählten Sprache angezeigt. Die englische Version ist weiterhin verfügbar, sie kann mit dem "Translate"-Button angezeigt werden.
Es werden jedoch nur die Fragen und Antworten zur Prüfung in der gewählten Sprache bereitgestellt. Das Tutorial zur Prüfung (vor der Prüfung) und die Umfrage (direkt nach der Prüfung) werden weiterhin nur in Englisch verfügbar sein.
Das Beantragen einer Sprachhilfe für die PMP®-Prüfung ist nur beim Ausfüllen Ihres PMP®-Zertifizierungsantrags möglich.
Man bekommt eine E-Mail, in der man aufgefordert wird, die Zahlung für die Prüfung zu begleichen. Nicht einfach auf "OK" und "Bestätigen" klicken, um fortzufahren, ohne die Details auf der Seite zu lesen. Dort wird nämlich gefragt, ob Sie für die Prüfung eine Sprachhilfe benötigen. Erst die gewünschten Sprachhilfen auswählen, und dann mit der Zahlung fortfahren.