Seit dem 16. Januar 2023 gilt die NIS-2-Richtlinie, die darauf abzielt, die Cybersicherheit innerhalb der EU zu stärken – insbesondere in essenziellen Bereichen wie Energie, Verkehr, Gesundheitswesen und digitaler Infrastruktur. Unternehmen sind nun gefordert, die Vorgaben bis zum 17. Oktober 2024 in nationales Recht umzusetzen. Unsere Schulung vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um Ihr Unternehmen optimal auf diese Anforderungen vorzubereiten, Risiken zu minimieren und die digitale Sicherheit nachhaltig zu verbessern.
In der Schulung zum "NIS 2 Directive Lead Implementer" erwerben Sie die notwendigen Fähigkeiten, um Organisationen bei der Planung, Umsetzung und Verwaltung eines Cybersicherheitsprogramms zu unterstützen, das den Anforderungen der NIS-2-Richtlinie entspricht. Sie lernen, wie Sie Risiken bewerten, robuste Sicherheitsmaßnahmen implementieren und effektive Incident-Response-Pläne entwickeln, um kritische Infrastrukturen vor Cyberbedrohungen zu schützen.
Ziel der Schulung ist es, Ihnen tiefgehendes Wissen über die Anforderungen der NIS-2-Richtlinie sowie die besten Praktiken und Implementierungsstrategien zu vermitteln. Sie werden befähigt, ein Cybersicherheitsprogramm zu planen, zu überwachen und zu pflegen, das den neuesten Standards entspricht und Ihre Organisation vor den ständig wachsenden Cyberbedrohungen schützt.
Die Schulung richtet sich an Cybersicherheitsexperten, IT-Manager, Fachleute und Regierungsvertreter, die ein umfassendes Verständnis der NIS-2-Richtlinie erlangen und die Sicherheitsresilienz ihrer Organisationen steigern möchten. Sie ist auch für alle Verantwortlichen gedacht, die die Umsetzung und Durchsetzung der NIS-2-Richtlinie sicherstellen sollen.
Durch unsere über 30-jährige Erfahrung im Bereich IT-Projekte wissen wir genau, wie effektive Informationssicherheits Trainings aufgebaut sein müssen, um unsere Teilnehmer optimal vorzubereiten: Sowohl auf Ihr Examen als auch auf die Anwendung Ihres Wissens im Alltag.
1. Tag | 10.00 - 18.00 Uhr | Einführung in die NIS-2-Richtlinie und Einleitung der Implementierung der NIS-2-Richtlinie |
2. Tag | 09.00 - 17.00 Uhr | Analyse des Programms zur Einhaltung der NIS-2-Richtlinie, Asset Management und Risikomanagement |
3. Tag | 09.00 - 17.00 Uhr | Cybersicherheitsmaßnahmen, Handhabung von Sicherheitsvorfällen und Krisenmanagement |
4. Tag | 09.00 - 17.00 Uhr | Kommunikation, Tests, Überwachung und fortlaufende Verbesserung der Cybersicherheit |
5. Tag | 09.00 - 17.00 Uhr | Prüfungsvorbereitung und Prüfung |
Es gibt für das abschließende NIS-2 Lead-Implementer-Zertifikat 31 CPD (Certification Credits).
Die Prüfung ist in deutscher Sprache und dauert 3 Stunden (Nicht deutsche Muttersprachler plus 30 Minuten) und umfasst 80 Fragen mit jeweils nur 3 Antwortmöglichkeiten.
Weitere Details zur Prüfung:
Sie möchten mehrere Mitarbeiter gleichzeitig ausbilden? Kein Problem. Wir bieten Ihnen all unsere Schulungen auch als Inhouse-Schulungen an.
Für eine Inhouse Anfrage schicken Sie uns eine E-Mail an inhouse@maxpert.de oder rufen Sie einfach gleich bei uns an. Wir erstellen Ihnen dann gerne ein passendes und individuelles Inhouse Angebot zu Ihrer Schulung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!